|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Natur |
|||||||||||
So bildet die Ver-bindung von offenen Gewässern und feuchten Wiesen in der Kulturlandschaft der Rheinniederung einen einzigartigen Lebensraum für arktische Wildgänse. 70 Prozent der Weltpopu-lation an Wildgänsen überwintert in unserer Region. Zahlreiche Gräben, verstreute Kolke und verlandete Altrheinarme bilden ideale Lebensräume für seltene Wat- und Wiesenvögel. An den Ufern des Rheinstromes entstehen wieder ehemals vor-handene Auenlandschaften. Auf den Höhen zwischen Xanten und Nijmegen liegt einer der größten zusammenhängenden Waldflächen der Region. Dieser in der Geschichte als Ketelwald (heute als Reichswald) bekannte Forst ist Lebens-raum für zahlreiche Waldtiere, u.a. auch für den Rothirsch, das größte in Mitteleuropa freilebende Wildtier. |
|||||||||||
|
|||||||||||